Die Kriegsgräberstätte und ihre Geschichte
Informationen über die Kriegsgräberstätte und ihre Geschichte, die Entstehungsgeschichte des Friedhofes, die Toten, das Kriegsgefangenenlager und das Irische Kreuz auf dem Friedhof sollen diese Seite und die anderen, über das Menü erreichbaren Seiten zum Thema Kriegsgräberstätte, Gefangenenlager und Irisches Hochkreuz, dem interessierten Leser geben.

In leicht abgelegener Lage, ca. 800 Meter vom Ortsrand von Dietkirchen entfernt, liegt, für manche fast schon vergessen, ein Gefangenenfriedhof,
auf dem verstorbene Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges bestattet sind.
Angelegt wurde die Anlage als Friedhof eines Kriegsgefangenenlagers aus dem 1. Weltkrieg. In diesem Lager wurden, neben Soldaten aus vielen Nationen, vor allem englische und irische Kriegsgefangene gefangen gehalten.
In der Spitzenzeit beherbergte das Lager mehr als 12.000 Gefangene.
